Tattoo-Entfernung

Behandlungszonen:
Tattoos

Vorgehensweise:
Durch die spezifische Abstimmung von Wellenlänge und schnell pulsierendem Licht ermöglicht der Laser die gezielte Entfernung von Pigmenten und Farbstoffen.
Die Augen des Patienten werden mit einer speziellen Brille geschützt.

Wer behandelt:
Die Behandlung darf ausschliesslich durch einen geschulten Arzt respektive eine geschulte Ärztin durchgeführt werden.

Dauer der Behandlung:
je nach Grösse des Tattoos

Anzahl der Behandlungen:
In der Regel sind mindestens sechs Behandlungen notwendig; am Anfang alle vier Wochen, dann in grösseren Abständen.

Anästhesie:
Es wird eine betäubende Creme aufgetragen.

Gesellschaftsfähigkeit:
nach ein paar Stunden

Sichtbare Resultate:
nach 6 Monaten

Wirkungsdauer:
unbegrenzt

Zu beachten:
Die Behandlung wird bei verschiedenen sogenannten Kontraindikationen nicht durchgeführt (siehe «ausführliche Infos»). Eine Sonnenexposition sollte für ca. 3 Wochen vermieden werden.

Zurück